Donnerstag, 2. Februar 2023

Gerücht bestätigt ...

Kanadischer Mittelstürmer verstärkt die Eislöwen!

Es ist für ihn eine mittelfristige Chance auf die DEL. Brett Welychka folgte dem wiederholten Lockruf der Dresdner Eislöwen, bat um Vertragsauflösung bei den Nottingham Panthers und wird ab sofort die Brockmänner im Angriff verstärken.

Wie wir bereits vorgestern berichtet haben, ist der 28-jährige Stürmer ein schneller, spielstarker Mittelstürmer mit Torriecher (Platz 3 mit 21 Toren in der englischen Liga), aber auch hohen Defensivqualitäten, womit er perfekt ins Beuteschema der Sachsen passen sollte. 

Bevor der dynamische Kanadier 2019 nach Europa kam, gehörte er im Junioren- und Uni-Eishockey zu den auffälligen Figuren seines Jahrgangs. Welychka durchlief den kompletten Nachwuchs in seiner Geburts- und Heimatstadt London in Ontario. Dort schaffte er es bis ins OHL-Team der London Knights, mit denen er zweimal Meister wurde und am legendären Memorial Cup teilnahm. Bereits als Junior zeigte der Rechtsschütze Führungsqualitäten und so verwundert es auch nicht, dass er bereits mehrfach das Kapitänsamt seiner Mannschaft übernahm. 

In seinem Senior-Year an der Carleton University gelang Brett Welychka der Sprung ins Unterhaus der NHL. Insgesamt bestritt er 28 Partien auf AHL-Niveau, bevor es ihn über den großen Teich zog. In Europa wusste Welychka überall zu überzeugen. Egal ob in Dänemarks, Slowakeis oder Englands oberster Liga, überall hinterließ der flexible Center seine Marke. Seine Europa-Bilanz: 162 Spiele, 50 Tore, 62 Vorlagen, 112 Punkte.

Nun soll Brett Welychka bei den Eislöwen für eine bessere Chancenverwertung und mehr offensive Entlastung sorgen. Logisch, dass dies David Rundqvist unter Druck setzen wird und ihn womöglich einen Teilzeitplatz auf der Tribüne bescheren könnte. Doch auch alle anderen Importspieler können sich nun ihres Platzes nicht mehr sicher sein, da Andreas Brockmann immer wieder variieren könnte. 

Wir begrüßen Brett an der Elbe und wünschen ihm einen erfolgreichen Start in Deutschland, wo er zunächst nicht seine heiß geliebte Nummer 9, sondern die 94 tragen wird. Glaubt man den Aussagen des CEO der Nottingham Panthers, hat Welychka bei den Eislöwen einen Mehrjahresvertrag unterschrieben. Demnach wird er wohl mindestens bis 2024 eingeplant sein.

Am Mittwoch können wir uns dann beim Heimspiel gegen Bad Nauheim ein erstes Bild von Brett auf dem Eis machen. Doch wer nicht warten will, sollte sich ein paar Highlights von ihm auf Youtube gönnen. 

Keine Kommentare: