Sonntag, 15. Januar 2023

Maximalausbeute ...

Brockis Tor-Minimalisten bleiben die Könige der Low-Scoring-Games!

Unsere Jungs entführen alle drei Punkte aus der Donaustadt und das trotz eines eher schwachen Starts ins Spiel. Am Ende gab es aber einen sukzessiven Steigerungslauf und einen nicht unverdienten Auswärtssieg. 

Das Spiel begann völlig konträr zum Heimspiel gegen Kaufbeuren. So geil die ersten Minuten gegen die Allgäuer waren, so schläfrig war der Auftakt in Regensburg. Doch dank Janick Schwendener stand es nach zwanzig Minuten genauso 0:0 wie am Freitag.

Nach der wahrscheinlich recht klaren wie simplen Kabinenansprache kamen die Brockmänner deutlich besser ins Mitteldrittel und erarbeiteten sich die Spielkontrolle, um dann mit einem schlechten Klärungsversuch bzw. unkonzentrierten Aufbau in den Pulk die Führung der Hausherren zu begünstigen. Dank Vorbereiter Adam Kiedewicz und Abnehmer David Rundqvist hatte diese Führung allerdings nur kurz Bestand. Ein wichtiger Treffer des zuletzt konstant starken Schweden zum 1:1, der die Partie dann völlig auf Eislöwenseite kippen ließ. Denn fortan spielte Dresden und Regensburg dachte verstärkt nach. Eine Führung sollte für unsere Jungs in Drittel zwei aus den üblichen Gründen jedoch nicht herausspringen.

Deutlich effizienter dafür dann der Start in den Schlussabschnitt. Keine zehn Sekunden waren gespielt, da fingen wir offensiv einen Aufbaupass ab und Vlad Filin netzte zum 1:2 ein. Sein 12. Saisontreffer. Fortan bestimmten unsere Jungs das Spiel, ließen aber viele Gelegenheiten ungenutzt, was die Gastgeber irgendwie noch am Leben hielt. Doch hinten stand Schwendener und die Defensive gewohnt stabil und so brachte man einmal mehr ein enges, torarmes Spiel über die Ziellinie. 

Fazit: Drei immens wichtige Punkte im Kampf um die direkten Playoffplätze. Ohne den Kapitän, dafür aber mit einem gewohnt starken Kollektiv den Start zwar verschlafen, aber defensiv überlebt und mit minimalistischem Torertrag das Maximum eingetütet. Wir sind so etwas wie die Könige der Low-Scoring-Games. Auch dank eines bockstarken Janick Schwendener, der in letzter Zeit ganz schwer zu bezwingen ist. Wir würden mal sagen: Bereit für das nächste Derby!

Keine Kommentare: