Die Eislöwen haben ihren dritten Goalie für die neue Saison gefunden und damit die Torhüter-Riege vervollständigt. Während Nick Jordan Vieregge als Backup von Janick Schwendener vorgesehen ist und Kristian Hufsky ersetzen wird, der bekanntlich ganz eigene Vorstellungen von seiner Rolle im Team hatte, soll der 19-jährige Pascal Seidel zunächst die Position des dritten Fängers ausfüllen, unterklassig Spielpraxis sammeln und bestenfalls Druck auf Vieregge ausüben.
Seidel ist nach Jannis Kälble und Neuzugang Lukas Mannes bereits der dritte Düsseldorfer Juniorenspieler, der den Weg nach Dresden findet. Die Kooperation beider Standorte dürfte dabei erneut hilfreich gewesen sein. Linksfänger Seidel war in der abgelaufenen DNL-Saison der Marathon-Mann unter den DNL-Goalies, stand mehr als 1.800 Minuten auf dem Eis und war ein Garant für die gute Gegentorbilanz der ansonsten eher durchschnittlichen DEG-Junioren.
Pascal Seidel ist ein großgewachsener Goalie, der das Tor gut abdeckt und bereits erste Erfahrungen auf Profiebene sammeln konnte. So kam er in der Oberliga für die Moskitos Essen zu einigen Einsätzen und wusste dabei durchaus zu überzeugen. Der gebürtiger Neusser erhält bei den Eislöwen einen Zweijahresvertrag und wird mit der Nummer 73 auflaufen.
Seidel wird sowohl eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten, als auch für das DNL-Team der Eislöwen spielberechtigt sein, da er erst im Januar 2023 20 Jahre alt wird und daher ein wichtiger Rückhalt für den Aufsteiger in die Topdivision werden könnte.
Natürlich wird der DEL2-Goalie des Jahres, Janick Schwendener, bei den Eislöwen erneut die klare Nummer Eins sein, doch Vieregge und Seidel haben genug Talent, um auf Distanz gesehen zu verlässlichen Backups aufzusteigen. Vieregge verfügt mit 19 Jahren beispielsweise schon über mehr DEL2-Erfahrung als der 22-jährige Hufsky, der sich wohl bereits als Nummer Eins und daher seine Zukunft auch woanders sieht, hat in der letzten Saison seinen Charakter und Biss bewiesen, als er nach einer enttäuschenden DEL2-Spielzeit 20/21 den Schritt zurück mitmachte und sich erfolgreich in das DEL2-Aufgebot zurückgekämpft. Diese und/oder ähnliche Prüfungen hat Pascal Seidel natürlich erst noch zu bestehen.
Herzlich Willkommen in DD.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen