Die Dresdner Eislöwen werden ab der nächsten Saison unter dem Namen "DRESDNER SSSLÖWEN" an den Start gehen.
Ähnlich wie der Kooperationspartner aus Erfurt, der mit TecArt ebenfalls einen Namensponsor an Land gezogen hatte, geht man damit moderne Wege und ist fortan in der Lage, finanziell mit Clubs wie Kassel oder Frankfurt zu konkurrieren, da der Deal, der zunächst bis 2026 laufen wird, pro Jahr rund eine Million Euro zusätzlich im Etat garantieren soll.
Da die Sachsen bekanntlich ohnehin bereits von den sächsischen Rivalen als wertelose Retorte angesehen werden, kokettiert man nun in der Landeshauptstadt ganz bewusst damit und verkauft sich und seine seit 1909 nicht vorhandene Tradition im Eishockey.
Unter dem Slogan "The Home Of E-ishockey" wollen die Dresdner den Großangriff auf den DEL2-Meistertitel und damit auch auf den Aufstieg in die DEL starten und begeben sich in einen illustren Club. Egal ob Thomas Sabo Ice Tigers, Red Bull München oder Lausitzer Füchse, die bekanntlich nach der Eibauer Biermarke "Lausitzer Dunkel" benannt wurden, diese moderne Form der Markenbildung hat sich längst flächendeckend durchgesetzt.
Das Gute dabei ist, dass sich aufgrund der Klangähnlichkeit nicht einmal die bekanntermaßen ohnehin herzlosen Konsum-Enten der Eis... Verzeihung, SSSLÖWEN großartig umstellen müssen. Konsum-Enten? Ja, denn wie diverse gefälschte Studien aus Schleife und Rudelswalde schon vor Jahren ergeben haben, verfügen die SSSLÖWEN nicht über echte Fans, sondern über extraterrestrische Alien-Enten, die sich dem Wesen normaler Eishockeyfans angepasst und den traditionsbewussten Eishockeysport bösartig unterwandert haben.
"Wir kriegen euch alle!", tönte heute auch der erste Neuzugang der SSSLÖWEN, der innerhalb des Deals verpflichtet werden konnte. Das 18-jährige schwedische Supertalent Sven Sören Samuelsson hat auf den NHL-Draft verzichtet und stattdessen einen 10-Jahres-Vertrag an der Elbe unterzeichnet. Der junge Mann mit den Initialen "SSS" soll das neue Gesicht der Marke werden und die SSSLÖWEN ins Oberhaus schießen.
Wir SSSind natürlich begeiSSStert und freuen unSSS bereitSSS jetzt auf die EiSSShockey-WeltherrSSSchaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen