Es ist leider genau so gekommen, wie es oft zu Beginn der Playoffs zu beobachten ist. Das Pre-Playoff-Team kommt mit Rhythmus und einem Hochgefühl in die Partie, während der leichte Favorit, wenn man das beim Kader der Falken überhaupt über Dresden sagen kann, zu lange braucht, um in den Modus zu finden.
Wir könnten jetzt über Schiedsrichter reden, doch nachdem in dieser Hauptrunde und zuletzt auch in den Pre-Playoffs bereits allerorts viel zu den grandiosen Leistungen gesagt wurde, konzentrieren wir uns lieber auf das Spiel oder zumindest den Teil, den man den Teams dann doch noch überlassen hat.
Heilbronn nutzte zwei Fehler zur ganz frühen 0:2-Führung. Danach ackerte sich unser Team aber in einem zähen Abnutzungskampf zurück. Ja, wenig ansehnlich, aber wer glaubt, dass Playoff-Hockey irgendetwas mit Blümchen und Bienchen ist, hat sich halt auch massiv geirrt.
Wir haben sicher heute kein gutes Spiel gemacht, aber dennoch ein 0:2 egalisiert und uns in die Serie reingearbeitet. Man hatte nach der kalten Dusche durchaus deutlich mehr vom Spiel, spielte aber zu umständlich und daher wenig effizient. Deshalb dauerte es auch so lange, bis der Ausgleich fiel. Er fiel aber und war völlig verdient. In der Folge verpasste man es leider erneut aus Effizienzgründen, die Partie gänzlich zu drehen. Verlängerung.
Das in der Overtime dann ein Spiel mittels linienloser Armhebung etwas glücklich für die Gäste entschieden wurde, ist sicher bitter, aber jetzt sportlich auch einfach mal hinzunehmen. Es war ein Spiel und eine Niederlage. Nicht schön, so zu starten, aber auch kein Drama. Letztlich braucht es vier Siege, um weiterzukommen und diese sind weiterhin möglich.
Fazit: Fehlstart, ähnlich wie zu Beginn der Hauptrunde, aber wenn man selbst an einem gebrauchten Tag fähig ist, zurückzukommen und dieses Falken-Team in die Overtime zu zwingen, ist auch klar ersichtlich, dass es im Bereich des Möglichen ist, diesen Gegner zu schlagen. Dafür braucht es allerdings eine bessere Leistung des gesamten Teams, vor allem aber der Führungsspieler, denn den Unterschied hat heute das Auftreten der Leader gemacht. Unsere hatten einen schwachen Abend, die der Heilbronner nicht.
P.S.: Erbärmlich ist einmal mehr das Auftreten einiger Online-Erfolgsfans, die nach einer Niederlage in der Best-of-7-Playoffserie nach Overtime, also kein 0:5 oder so, direkt wieder aus den Löchern kommen und das Team in Grund und Boden schreiben oder selbigem die Leistung bzw. Qualität absprechen. Was stimmt mit euch nicht? Die Frage ist rhetorischer Art. Wir wollen keine Antwort. Die wichtigere Frage ist wohl eher, warum wir nach der sensationellen Hauptrunde in Spiel 1 der Playoffs nicht einmal 1.800 Zuschauer in der Halle sind. Wollt ihr erst im Finale kommen? Kleiner Tipp. Es ist nicht so easy, ins Finale einzuziehen.
Freitag geht es im Unterland weiter. Auswärts lief es zuletzt ohnehin besser. Effizienter, zielstrebiger und cleverer = erfolgreicher. Glaubt an die Jungs. Wir tun das allemal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen