Sonntag, 6. Februar 2022

Ab jetzt ist jeder Punkt ein neuer Rekord...

Eislöwen stutzen rustikalen Falken die Flügel!

Über 1.800 Eislöwen-Fans erlebten heute sicher kein Spiel für Feinschmecker, doch Geburtstagskind und Ex-Eislöwe Pat Jarrett hätte die rustikale Partie sicher gefallen. Am Ende siegten die Eislöwen verdient mit 4:1 und stellten mit dem 30. Saisonsieg einen neuen Punkterekord (92 - bisheriger Bestwert: 89 Punkte 2016/2017)) in der Zweitliga-Geschichte des Clubs auf.

Die Begegnung begann mit einer Unterzahl für unsere Jungs nach einem eher unklaren Pfiff. Diese "Linie" sollte sich leider auch das gesamte Spiel fortsetzen, was dem bekannten Asi-Hockey der Unterländer natürlich zuträglich war. Dennoch gingen die Eislöwen durch den starken Vladislav Filin recht früh in Führung (sein 10. Saisontor). Das Spiel erfuhr dadurch allerdings keinerlei Upgrade. Es blieb zäh, ungenau und ruppig. Nicht ganz unverdient kamen die Gäste durch den Ex-Eislöwen Stefan Della Rovere dann auch relativ zügig zum Ausgleich. Immerhin konnten die Eislöwen aber das undisziplinierte Falken-Spiel ein wenig bestrafen, als man im Stande war, kurz vor der Pause das erste Powerplay zur erneuten Führung zu nutzen.

Im Mittelabschnitt stand des Öfteren Janick Schwendener im Mittelpunkt. Der Goalie bewies aber einmal mehr seine überragende Form und wehrte alles ab, was auf seinen Kasten kam. Vorne blieb Vieles Stückwerk und gerade in Überzahl tat man sich schwer gegen das unangenehme Spiel der Gäste. Doch spät im Drittel sollte es doch noch einmal flutschen. Karlsson zog im Powerplay ab und konnte den selbstverliebten Flattermann Ilya ein drittes Mal bezwingen. Ein ganz wichtiger Treffer in diesem harten Duell. 

Im Lieblingsdrittel der Eislöwen (mittlerweile 14 Schlussdrittel in Folge ohne Gegentor!) hatten dann die Heilbronner nicht mehr viel zu melden. Im Gegenteil. Die Brockmänner übernahmen die Oberhand und Arturs Kruminsch lümmelte Andryukhov noch das vierte Scheibchen Hartgummi ins Gehäuse. Übrigens das 2.500ste Punktspieltor der Eislöwen in der 2. Liga. In der Folge passierte bis auf die üblichen Poser-Anfälle des Falken-Goalies nicht mehr viel. Die Eislöwen verwalteten das Spiel und brachten das Ergebnis letztlich souverän über die Ziellinie.

Fazit: Kein Leckerbissen und leider auch stimmungsmäßig trotz Fan-Zuwachs ein ziemlicher Rückschritt, doch am Ende steht halt wieder ein absolut verdienter Sieg zu Buche. Der 30. Saisonsieg, der 8. in Folge und das vierzehnte Spiel in Serie mit Punkt(en). Zuletzt spielten wir oft ein gutes Powerplay, trafen aber wenig, heute war es wenig überzeugend, doch die Tore fielen. So viel zum Wert mancher Statistiken.

Doch einige Zahlen lügen einfach nicht. Nämlich zum Beispiel die erstmals erreichten 92 Hauptrunden-Punkte der Eislöwen in der 2. Liga. Nun wird jeder weitere Punkt ein neuer Rekord sein und auch die Defensivleistung der letzten 14 Spiele ist beinahe schon beängstigend gut. Gerade einmal 17 Gegentore (Mehr dazu in einem Morgen erscheinenden Sonderbeitrag!) ließen unsere Jungs in diesem Zeitraum zu. Kein Team verteidigt im Moment also derart konstant auf einem so hohen Niveau. Just wow for now.

Die Jungs und Trainer bleiben natürlich nüchtern und wach, wir dagegen träumen aber einfach weiter und schweben von Wolke zu Wolke. 

Keine Kommentare: