Samstag, 27. Oktober 2012

am Ende passten alle Puzzleteile zusammen!

Eislöwen holen die Towerstars auf den Boden zurück...

Die Dresdner Eislöwen konnten gestern im sechsten Saisonspiel den dritten Sieg feiern. Der 2:3 Erfolg bei den Ravensburg Towerstars war das siebende Spiel in Serie mit Punktgewinn in Oberschwaben für unsere Cracks, die damit zum Elften Kaufbeuren aufschließen konnten und Sonntag im direkten Duell trotz 4 Spielen weniger bereits auf Rang 11 vorrücken können. Aber zurück zum Spiel gestern:

Dresden musste wieder auf Prommersberger, Becker und Huebscher verzichten, im Tor stand wie immer Kellen Briggs. Das Spiel begann eigentlich mit sehr agilen Eislöwen, die jedoch in den ersten Minuten zweimal bitter bestraft wurden und ähnlich wie in Bietigheim, bereits früh 2:0 in Rückstand gerieten. Zum Ende des ersten Drittels kamen unsere Jungs dann aber endlich im Spiel an und begegneten der Offensive der Ravensburger deutlich konsequenter und robuster.

Im zweiten Drittel sollte nun der gewonnene Rhythmus auch Früchte tragen und so gelang wie so oft unserer 97 Carsten Gosdeck der Dosenöffner mit dem 2:1. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit Dresden im Vorwärtsgang. In der 30. Minute war es dann der sichtlich aufblühende Sami Kaartinen, der sehenswert zum 2:2 ausgleichen konnte. In der Folge trat immer mehr der Schiedsrichter in den Mittelpunkt. Dresden sah sich vermehrt in Unterzahl wieder, hielt aber die Towerstars dank eines beachtlichen Penalty Killings und eines erneut stark agierenden Kellen Briggs in Schach.

Der Schlussabschnitt sah dann eines der wenigen Powerplays der Sachsen und mit einer fantastischen Kombination sorgten Jarrett, Kaartinen und schließlich Heider als Torschütze für die erstmalige Führung auf Dresdner Seite. Diese gaben die Mannen von Thomas Popiesch trotz oftmaliger Unterzahl und viel Ravensburger Druck nicht mehr her und bejubelten so den dritten Auswärtssieg der noch jungen Saison, was sie zu den besten Auswärtsteams aufsteigen lässt.

Fazit:

Dresden hat sich vom schlechten Start nicht beirren lassen, das Team besitzt eine unbändige Moral. Zudem wird das System des Trainers immer besser umgesetzt.Disziplin ist immernoch ein Thema, jedoch verhindert ein unfassbar starkes Unterzahlspiel derzeit negative Folgen. Auch das Powerplay entwickelt sich sichtlich nach vorn, genau wie die komplette Effizienz der Offensive und letztlich sollte man den wohl wichtigsten Faktor nicht vergessen, Kellen Briggs zeigt bislang eine konstant starke Leistung im Tor der Eislöwen und bietet den gewünschten Rückhalt.

Somit kann morgen endlich das erste Heimspiel der Saison steigen und dank Wettergott stellt sich dazu auch noch Eishockeywetter ein. Wer noch keine Karte hat, sollte sich sputen. Morgen brüllen die Löwen endlich wieder im eigenen Revier und wir Fans sollten den Jungs einen würdigen Rahmen schaffen. Auf geht's Löwen, kämpfen und siegen...

Keine Kommentare: