Dienstag, 19. August 2025

Goodbye Porsche ...

Johan Porsberger geht als Meister!

2021 kam Johan Porsberger nach Dresden und sollte fortan mit David Rundqvist, Simon Karlsson und David Suvanto die wohl erfolgreichste Schwedenfraktion in der DEL2 bilden. 

In der ersten Saison unter dem neuen sportlichen Leiter Matthias Roos legte die neu zusammengestellte Mannschaft einen Rekordlauf hin und beendete die Hauptrunde auf Platz 2. 110 Punkte sammelte das Brockmann-Team und verpasste nur denkbar knapp die Hauptrundenmeisterschaft. Großen Anteil daran hatte Johan Porsberger, der in der Spielzeit 28 Tore (25 + 3 Playofftore) erzielte und sich damit zum Eislöwen-Toptorjäger der Hauptrunde aufschwang.

Diese Saison sollte das Fundament für den jetzigen Meistertitel und Aufstieg gießen. Sieben der damaligen Neuzugänge waren in der abgelaufenen Spielzeit schließlich wichtige Faktoren für den Titelgewinn. 

Zwar gingen Johans Zahlen mit jedem Jahr etwas zurück, doch er schien ohnehin kein reiner Scorer, sondern vielmehr ein torgefährliches Arbeitstier, welches enorm wichtig für eine gesunde Balance im Spiel ist, zu sein.

Trotzdem war er vor allem ein verlässlicher Torjäger. Lediglich acht Spieler erzielten zwischen 2021 und 2025 in der DEL2 mehr Tore als der Schwede, der insgesamt 78 Treffer in Blau und Weiß bejubelte und damit Platz 6 in der ewigen Bestenliste unserer Eislöwen einnimmt.

Insgesamt traf er 20-fach im Powerplay und steuerte 16 siegbringende Tore bei. Sein letztes Tor erzielte er im März 2025 in Spiel 3 der Viertelfinalserie gegen Rosenheim. Vor allem in den Playoffs zeigte er sich treffsicher. In seinen ersten 12 Playoffspielen für Dresden traf er gleich neunmal. Doch das Team bezahlte zweimal Lehrgeld in der Postseason und schied leider jeweils im Viertelfinale aus.

In der letzten Saison klappte es dann aber doch noch mit dem großen Coup. In einer fast perfekten Spielzeit gelang der Meistertitel und Aufstieg und somit der perfekte Abschluss für Johan in Dresden. 

Er geht als DEL2-Meister und Aufstiegsheld. Steuerte 13 Tore und 30 Scorerpunkte zum Erfolg bei und verlässt die Eislöwen unter anderem mit den Erinnerungen an eine außergewöhnliche Meisterfeier in Richtung Schottland, wo er nun in der EIHL für die Fife Flyers auf Torejagd gehen wird. 

Wir sagen Danke Champion. Danke Johan, für vier Jahre vollen Einsatz, viele Tore und emotionale Momente. Wir haben gemeinsam gelitten und gefeiert. Besonders in deinem ersten und letzten Jahr als Eislöwe. 215 Spiele, 78 Tore und 170 Scorerpunkte später sagen wir: Tack och adjö.

Vielen Dank und viel Erfolg für die Zukunft. 


Keine Kommentare: