Timo Walther hatte zwei schwere Jahre mit einigen Verletzungen hinter sich. In der Rekordsaison verpasste er die Playoffs und in der letzten Spielzeit große Teile der Hauptrunde. Wenn er allerdings auf dem Eis stand, bewies er immer wieder, dass er den Unterschied machen kann.
237 Pflichtspiele bestritt der 25-jährige bislang für die Eislöwen. Dabei gelangen ihm immerhin 50 Tore und 110 Scorerpunkte. Sicherlich keine Werte eines Torjägers, doch dafür hat Walther andere Qualitäten. Er ist ein guter Zweikämpfer, Forechecker, defensivstarker Arbeiter und zudem ein wertvoller Mann in Unterzahl, der immer für einen Unterzahltreffer gut ist. 10 Prozent seiner Eislöwen-Tore waren nämlich Shorthander (5).
Für Timo wird es vor allem darum gehen, verletzungsfrei zu bleiben und wieder Vertrauen in sich und seinen Körper zu gewinnen. Wenn die Verletzungen aus dem Kopf verschwunden sind, ist der Mann mit der Rückennummer 18 ein wichtiger Leistungsträger für die Eislöwen und unabhängig davon eine Identifikationsfigur für die Fans, die den Diplomatensohn in seiner bisherigen Profikarriere fast durchweg begleitet haben.
Wir freuen uns auf eine verletzungsfreie Saison 2023/2024 mit Walt. Viel Erfolg.
P.S.: Zudem möchten wir einem Spieler aus dem Eislöwen-Nachwuchs zum ersten Profivertrag gratulieren. Timothy James "TJ" Spezia spielte seit seinem 14. Lebensjahr für die Eislöwen Juniors und hat nun in der Oberliga bei den Herne Miners seinen ersten Vertrag als Profi unterzeichnet. Ein weiteres gutes Zeichen für die starke Nachwuchsarbeit der letzten Jahre am Standort.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen