Die DEL2 feiert 10-jähriges Bestehen. Seit 2013 läuft die zweithöchste deutsche Spielklasse unter dem neuen Markenzeichen und ein Spieler drückte der Liga in dieser Zeit wie kein Zweiter seinen Stempel auf: Jordan Knackstedt.
Der mittlerweile 33-jährige Deutsch-Kanadier zockt nicht nur im Sommer regelmäßig seine Gegner am Pokertisch ab, sondern tut dies seit Jahren auch eindrucksvoll in der DEL2. Mit dieser Liga scheint der früher als Diva und Rüpel verschriene Hüne seine perfekte Spielwiese und mit den Dresdner Eislöwen seit mehr als vier Jahren sein Zuhause gefunden zu haben, auch wenn man das nahe des Bratwurst-Äquators seit Jahren wie ein Mantra wiederholend anders sieht.
Knacki ist an der Elbe zum Endboss mit Teamplayer-Qualitäten mutiert und spielt so effektiv wie nie zuvor. Spielgestaltung, Führung, Puckkontrolle, stabile Face Offs, geniale Pässe, noch genialere Solos und immer auch Beschützer seiner Mitspieler. Dabei ist sein Strafminuten-Konto aber längst nicht mehr annähernd im dreistelligen Bereich. Der ältere Knacki muss nur noch Präsenz zeigen und die Gegner kuschen. Bestes Symbolbild war der Fight-Versuch von Jamie MacQueen im letzten Hauptrunden-Spiel der letzten Saison, als er an einem maximal 25% Power einsetzenden Knackstedt scheiterte.
Der Rechtsschütze mit Gardemaß dominiert die Liga, ist mit 404 Punkten der beste aktive Scorer der DEL2 und dürfte in dieser Spielzeit auf Platz 3 der ewigen Bestenliste klettern. Kein Wunder, liefert der Kapitän der Eislöwen doch seit nunmehr 7 Spielzeiten einen Punkteschnitt von 1,35 Zählern/Spiel ab. Mit Lammers und Garlent können nur zwei derzeit in der DEL2 aktive Spieler einen besseren Schnitt vorweisen und die haben bei weitem noch nicht die Anzahl an Spielen auf dem Buckel, die Knackstedt in den Knochen hat.
Mit 268 Assists ist die Nummer 9 der Sachsen drittbester Vorlagengeber aller Zeiten in der DEL2, was auch untermauert, dass die angebliche Diva nie sich selbst als erste Option ansieht. Dennoch kann sich auch seine Torjäger-Bilanz sehen lassen. Mit 136 Treffern zählt er zu den fünf besten aktiven DEL2-Knipsern. Besonders beeindruckend dabei die Quote an Game Winnern, also spielentscheidenden Toren. Satte 30 siegbringende Buden (22% - jeder 5. Treffer ist ein GW) hat der Mann mit dem simplen wie unverwechselbaren Signature-Move, der auch 2023 noch funktionieren wird, schon erzielt. Tendenz weiter steigend.
Kein Wunder, dass Knacki so auch an seinem Legendenstatus bei den Eislöwen arbeitet. Der Mann, der Ende September seinen 34. Geburtstag feiern wird, kann bereits in dieser Spielzeit Sami Kaartinen (324 Punkte) von Platz 2 der ewigen Eislöwen-Scorerliste verdrängen. Zudem fehlen ihm nur noch 7 Tore, um Platz 3 in der Torjägerliste zu übernehmen, der aktuell noch Richard Richter (108 Tore) gehört und selbst die absolute Eislöwen-Überlegende Petr Sikora muss langsam um seine Bestmarken zittern. So fehlen JK9 nur noch 62 Vorlagen und 96 Punkte, um den Altmeister und doppelten Aufstiegshelden der sächsischen Landeshauptstädter von seinem Thron zu stoßen. Wissend, dass Knackstedt diese Werte schon mal in einer einzigen DEL2-Spielzeit (18/19 - 71 Assists, 98 Punkte) abgerufen hat, lassen Siggi wohl nicht ruhiger schlafen, wenngleich das nichts an seinem Status ändern wird. Dann schon eher am Status von Knacki, der in DD vor allem von der Fanszene lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt wurde. Doch auch da hat er mittlerweile viele verkniffene Mienen aufgelockert.
Fehlt eigentlich nur noch, dass der Captain seine Ära an der Elbe in den nächsten 2-3 Jahren noch mit einem großen Pokal vereDELt und wenn du mich fragst, wer Meister wird, dann sage ich zu dir: "Wir schei*en auf den Rest der Welt, Deutscher Meister werden wir."
Nicht heute, nicht morgen, aber irgendwann! Wir erinnern euch dann, wenn es so weit ist, sicherlich daran. Bis dahin genießen wir einfach jedes Tor, jeden Sieg und jeden emotionalen Moment mit Knacki und diesem geilen neuen Team.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen