Da steht es also 0:2 und man bekommt wieder dieses Gefühl, dass ab Halbfinale nichts mehr geht, doch das wäre letztlich nur die halbe Wahrheit. Wir schlagen uns bisweilen selbst. Es ist nicht Frankfurt, welches die Spiele gewinnt, es sind wir, die sie verlieren. In Eigenregie.
Bestes Beispiel: Das erste Drittel. Da musst du wenigstens 1:0 führen, wenn nicht höher. Stattdessen kommst du im zweiten Drittel aus der Kabine und liegst mir nichts dir nichts plötzlich 0:3 hinten. Wie die Jungfrau zum Kinde, gelle ihr Bembelheimer?
Über die Refs schreiben wir nicht mehr ausschweifend. Wenn man zuviel Elend gesehen hat, stumpft man irgendwann ab, wenngleich wir durchaus noch Restpuls haben.
Aktuell wirkt die Serie leider auf dem Eis etwas abgeschenkt, weil es bislang so schnell und unnötig dahinging. Doch vorbei ist es noch lange nicht und vielleicht braucht das Team einfach mal wieder diesen Alles oder Nichts Moment, diesen Druck des Gewinnen müssens. Sonntag ist ein neuer Tag und Effizienz würde helfen, egal ob bei 5 gegen 5 oder im Powerplay. Die ersten zwei sind vorbei. Schnell abhaken und neu angreifen.
P.S.: Danke Fans. Nach 0:3 so zu supporten, war aller Ehren wert und hat Spaß gemacht. Sicher einer der besten Auftritte in dieser Spielzeit zuhause, auch wenn die Jungs die Unterstützung nicht wirklich in ein Comeback ummünzen konnten. Dienstag wieder so und ganz sicher haben wir danach noch keine Sommerpause.
P.P.S.: Ilya Andryukhov, was ist das eigentlich für ein Poser?! Mag ja ein talentierter Goalie sein, aber einer der es so nötig hat, sich selbst darzustellen, ist schlicht peinlich für seine Zunft. Aus jeder noch so harmlosen Aktion macht er die Show des Jahres. Junge, ein bißchen weniger Taurin und etwas mehr Klasse.
P.P.P.S.: Glückwunsch auch noch an die DEL2, die es mal wieder geschafft hat, hochkant über das Ziel hinauszuschießen. Ein Event Game hätte gereicht, nämlich in Offenbach. Dieser nun hochstilisierte Doppelpack innerhalb von drei Wochen entbehrt dagegen jeglicher Logik. Regionaler Fanbezug hin oder her. Diese Winter Games sollten einen besonderen Status wahren und nicht zur inflationären Ramsch-Ware verkommen. 4 Ausrichtungen in 5 Jahren, darunter gleich drei Teams in ständiger Hauptrolle. Man kann sich an Schmetterlingen ergötzen oder eben gierig Raupen fressen. Wir haben jedenfalls eine klare Meinung dazu. Weniger ist mehr.
Gute Nacht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen