Freitag, 17. August 2018

Eine Insel mit 2 Gegnern...

Eislöwen bestreiten erste Testspiele in Großbritannien!

Morgen fällt für die Eislöwen der erste Puck der Vorbereitung!

Heute sind unsere Jungs auf die Insel gereist, um sich am Wochenende mit den Nottingham Panthers und dem Glasgow Clan zu messen und sich einem ersten Leistungstest unter Wettkampfbedingungen zu unterziehen.
Wir stellen euch die beiden Gegner aus der mittlerweile sehr kanadisch geprägten EIHL vor.

Nottingham Panthers:
Bei den Panthers fällt einem sofort der Trainer ins Auge, denn mit Rich Chernomaz, der Axt von Manitoba, ist das ein alter Bekannter aus der DEL und DEL2. Die Panthers sind so etwas wie der Krösus der Insel. 4 Meistertitel in den letzten 8 Jahren sprechen eine klare Sprache, auch wenn man zuletzt 2 Spielzeiten leer ausging.

Ein Team, welches über Jahre im Continental Cup und der Champions Hockey League Siege eingefahren hat, ist auf jeden Fall ein echter Prüfstein für unsere Eislöwen zum Testspiel-Auftakt.

Ein Blick auf den aktuellen Kader bestätigt den Eindruck, findet man doch gleich 14 Nordamerikaner im Team und darunter so Namen wie den AHL-Veteran Dylan Olsen oder den ehemaligen KHL-Topgoalie Michael Garnett und dazu in der Offensive bekannte Größen wie den Ex-Mannheimer Jon Rheault, Luke Pither oder den europaweit erfolgreichen Mark Hurtubise sowie viele weitere Cracks mit ECHL-/AHL-Erfahrung.


Glasgow Clan:

Glasgow bzw. ehemals Braehead Clan bäckt dagegen noch etwas kleinere Brötchen. Heimisch in Renfrewshire wurde der Club 2010 zunächst nach dem dort entwickelten Wirtschafts- bzw. Industriegebiet benannt und diesen Sommer mit dem Namen der angrenzenden Großstadt Glasgow versehen. Das Team ist ein sicherer Playoffteilnehmer, konnte bisher aber noch keinen Meistertitel einfahren und scheiterte wie die Eislöwen bislang spätestens im Halbfinale und zuletzt sogar an der Qualifikation für die Playoffs, was eine weitere Parallele darstellt.

Das Team von Trainer Peter Russell setzt auf immerhin 11 Nordamerikaner und hat zudem skandinavischen und osteuropäischen Einschlag. Die bekanntesten Namen sind neben Goalie Joel Rumpel, der Ryan Nie ersetzt, vor allem die in Deutschland bekannten Matt Beca, Scott Pitt und Brendan Connolly sowie der ehemalige NHL-Crack Josh Cratton und Ex-AHL-Verteidiger Travis Ehrhardt.

Somit dürfte auch Glasgow ein schwerer Brocken werden, zumal beide Gegner bereits gut im Saft stehen.

Keine Kommentare: