Dienstag, 22. Januar 2013

Von Ausfällen & Neuzugängen...

Slowakischer Oldie verteidigt für die Eislöwen!

Nachdem sich wohl die Kopfverletzung von Topverteidiger Justin Kurtz ähnlich tragisch zu entwickeln scheint wie zuletzt bei Marc St. Jean, haben die Eislöwen nun kurzfristig reagiert und mit Stanislav Jasečko einen erfahrenen slowakischen Abwehrspieler verpflichtet. Der 40-jährige Ex-Nationalspieler mit den Gardemaßen von 1,92 Meter Körpergröße bei 95 kg Gewicht kommt aus der 2. italienischen Liga vom EV Bozen an die Elbe und trainiert bereits heute das erste Mal mit der Mannschaft. In der zweiten italienischen Liga gehörte er zuletzt zu den Top 3 Offensivverteidigern und traf im Ligabetrieb bekannte Namen wie Dylan Stanley oder Ryan Gaucher, muss nun aber wieder einen Niveausprung in der 2. Bundesliga vollziehen. Das körperliche Spiel sollte dem slowakischen Hünen und Benda-Buddy jedoch nicht schwer fallen.

Stanislav Jasečko kann auf eine bewegte Karriere zurückschauen, die in Poprad begann und sich zunächst in den tschechischen & slowakischen Extraligen entwickelte, danach ging Jasečko auf Reisen und spielte in Nordamerika, sowie in der finnischen, schwedischen und russischen Eliteliga und hat vor vier Jahr auch schonmal in Deutschland gespielt, als er für Duisburg in der DEL aktiv war. Der slowakische Meister von 1999 und Vizeweltmeister von 2000 gilt als kraftvoller Verteidiger mit viel Offensivqualität und gehört trotz seiner 40 Lenze längst nicht zum alten Eisen.

Für Justin Kurtz konnte also Ersatz gefunden werden, doch nach dem sonntäglichen Derby müssen die Eislöwen weitere Ausfälle beklagen und zukünftig definitiv auch den Kapitän der Mannschaft, Patrick Jarrett, nach Kieferbruch adäquat ersetzen, da Jarrett bereits operiert werden musste und wohl mindestens bis Ende der Vorrunde ausfallen wird.

Ein möglicher Kandidat könnte der Kanadier Cory Urquhart sein, der vielen aus seiner Zeit bei den Heilbronner Falken als starker Center bekannt sein dürfte und aktuell wohl vereinslos ist. Allerdings ist dies kein Gerücht, sondern nur ein Gedankenspiel unsererseits.

Zudem besteht die mögliche Notwendigkeit der Handlung auf der Torhüterposition, da Kellen Briggs erneut über starke Adduktorenprobleme klagt, die man bereits im Derby am Sonntag nach einem Zusammenstoß mit Aaron Lee feststellen konnte. Ein MRT am heutigen Tage soll Klarheit bringen, ob Briggs langfristig ausfällt und ersetzt werden muss.

Über möglichen Ersatz wollen wir aber vorerst nicht mutmaßen, da unsere Hoffnungen so gelagert sind, dass Briggs seine starke Saison fortsetzen kann.

Keine Kommentare: