
Das Gerücht um ihn hielt sich lange und hartnäckig. In dieser Woche dann die Gewissheit. US-Defender Alec McCrea wechselt an die Elbe und soll dem defensiven Spielsystem noch mehr Stabilität verleihen.
Der 30-jährige Rechtsschütze aus San Diego ist ein Defensivspezialist. Mit seinen Gardemaßen ist er prädestiniert, hinten die Schranke runterzulassen und das eigene Tor zu verteidigen. Doch in den letzten vier Jahren in der DEL hat er auch bewiesen, dass er ein passabler Passer ist, einen soliden Aufbau initiieren, aber auch Tore vorbereiten kann.
Mit ihm wird die Defensive sicherlich an Stabilität gewinnen, auch wenn er vom Absteiger Düsseldorf kommt. Alec McCrea hatte ein sehr tragisches erstes Halbjahr 2025. Zu Beginn des Jahres, gerade als die DEG in die Spur kam, die Schocknachricht: Alecs Bruder war verstorben. Dennoch brachte er seine Leistung und war letztlich der konstanteste Verteidiger einer durch mehrere Todesfälle im Umfeld doch menschlich arg gebeutelten Mannschaft. Dennoch folgte der Abstieg und damit der nächste Nackenschlag für Alec.
Der Schritt ins euphorisierte Dresden daher sicher eine Wohltat für Körper und vor allem Geist. Der Defensiv-Hüne wird in DD die Rückennummer 3 von Mitch Wahl übernehmen und ist Verteidiger Nr. 9 im Eislöwenkader.
Damit dürfte die Kaderplanung in der Defensive abgeschlossen sein. Die Abwehr ist bislang mit Hudáček als Goalie im Rücken das Prunkstück und muss dies auch sein, da wir kein offensives Hurra-Hockey spielen werden. Allerdings haben wir damit aktuell auch schon 9 Importspieler (alleine 3 in der Abwehr) im Aufgebot. Zwar können wir uns wohl auf zwei Einbürgerungen einstellen, doch offensiv wird das Feld für Verstärkungen damit trotzdem kleiner. Einen Topstürmer, besser zwei, braucht es definitiv noch. Aber vielleicht ist auch bei dem einen oder anderen Import, der mit aufgestiegen ist, das letzte Wort in Sachen Vertragserfüllung noch nicht gesprochen.
Back to topic: Welcome to the Drez, Alec. Let's have a good and positive time here.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen