
Abgedroschen, aber wahr. Defensive gewinnt Meisterschaften. So gesehen haben unsere Eislöwen in der Viertelfinalserie gegen Rosenheim ein Zeichen an die Konkurrenz ausgesendet, dass mit ihnen zu rechnen ist.
In allen signifikanten Defensivwerten gibt Dresden bislang den Ton an. Allerdings gehört halt auch zur Wahrheit, dass alle Teams bislang nur einen Gegner gespielt haben. Dennoch wird sich der Stil nicht grundliegend ändern. Egal, ob wir nun auf Kassel, Ravensburg, Krefeld oder Landshut treffen sollten. Lediglich Kassel vermittelt derzeit den Eindruck, wirkliches Defensivhockey spielen zu können. Alle anderen sammeln ordentlich Gegentore und machen uns daher auch nur begrenzt Sorgen. Aktuell ist die Wahrscheinlichkeit allerdings sehr hoch, dass wir auf Kassel treffen werden und uns damit eine weitere defensiv geprägte Serie ins Haus steht. Die ultimative Herausforderung. Doch unsere Werte können sich absolut sehen lassen und machen dementsprechend Mut.
Bester Goalie der Playoffs:
Danny Aus den Birken
5 Spiele
316:22 Minuten
4 Siege
5 Gegentore
0,95 Gegentore/Spiel
155 Paraden
96,88% Fangquote
1 Shutout
Beste Defensive der Playoffs:
Eislöwen
5 Spiele
4 Siege
5 Gegentore
1,0 Gegentore/Spiel
160 gegnerische Schüsse
32(!) gegnerische Schüsse/Gegentor
Bestes Unterzahlspiel der Playoffs:
Eislöwen
20 Unterzahlsituationen
0 Gegentore
100% PK-Quote
Meiste Blocks der Playoffs:
Oliver Granz
22 geblockte Schüsse
Bestes Defensiv-Rating (Plus/Minus):
Tariq Hammond
+6 Rating
Lasst uns heute einen entspannten Sonntag verleben und uns dann so langsam auf den nächsten Freitag freuen, wenn es heißt: Playoff-Halbfinale! Wir müssen uns vor keinem Gegner verstecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen