Ein Dresdner bleibt in Dresden. Stürmer Ricardo Hendreschke erhält einen Fördervertrag bei den Eislöwen und wird somit mindestens bis 2025 am Standort bleiben.
Das Eigengewächs ist der erste Dresdner, der den kompletten Nachwuchs beim ESCD durchlief und nun langfristig einen Platz im Profikader der Eislöwen ergattert hat. Der 19-jährige Linksschütze ist bislang die positive Entdeckung einer eher wechselhaften Saison.
Nach den bisherigen Leistungen war abzusehen, dass man den Spieler gerne langfristig am Standort halten möchte, was somit amtlich ist. Der verdiente Lohn für die harte Arbeit der letzten Jahre.
Wir gratulieren Richie zum neuen Arbeitspapier und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg im blau-weißen Outfit.
Ricardo Hendreschke ist bereits der achte vertraglich gebundene Spieler für die Spielzeit 2023/2024 bei den Eislöwen (Seidel, L. Mannes, Belendir, Riedl, Uplegger, Kälble, Hendreschke, Knobloch)
Zudem wurden mit Torhüter Sebastian Scherer und Verteidiger TJ Spezia zwei weitere Spieler aus dem U20-Kader mit einer Lizenz für den Profikader ausgestattet.
Sebastian Scherer ist das neue Küken im Kader. Der 17-jährige war bis zum Ende der letzten Spielzeit der Rückhalt der U17 des ESCD. Ihm gelang jetzt der reibungslose Sprung in den U20-Bereich, wo er stabile Leistungen ablieferte und bereits einige Siege festhalten konnte. Scherer erhält die Nummer 1 und soll langfristig an das Profieishockey herangeführt werden.
Timothy James "TJ" Spezia ist seit 2017 im Dresdner Nachwuchs zuhause. Der deutsch-amerikanische Verteidiger ist seit Jahren ein verlässlicher Offensivverteidiger im Nachwuchsbereich des ESCD und damit nicht zuletzt auch einer der Garanten für den Aufstieg in die DNL in der vergangenen Saison. Der 19-jährige Rechtsschütze absolvierte für Erfurt bereits 7 Einsätze in der Oberliga und soll nun verstärkt an den Männerbereich gewöhnt werden. Spezia wird mit der Nummer 26 auflaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen