Bang!!! Zu später Stunde sickerte es durch die nordamerikanischen Internetportale. Der 25-jährige 1,93m hoch gewachsene Alec Richards wechselt aus dem Unterbau der NHL (American Hockey League) an die Elbe. Während wir zunächst eher auf die ECHL geachtet hatten, kommt der Briggs-Ersatz nun gar aus der AHL von den Rockford IceHogs, wo der US-Boy nach seiner erfolgreichen Uni-Zeit in Yale samt Meistertitel seit nunmehr 4 Jahren zum Stammkader gehört und auf 83 Pflichtspiele verweisen kann. Zudem kam er in der ECHL für Toledo Walleye auf weitere 55 Einsätze.
Nun soll der "Riese" aus Robbinsdale das Tor der Eislöwen möglichst sauberhalten. Mit Alec Richards, der vorraussichtlich die Nummer 35 erhält, bekommt das Popiesch-Team einen Goalie mit hoher Präsenz und starken Blocking-Fähigkeiten. Mit seinem Körper deckt er das Tor gut ab und wird trotz seiner Grösse als beweglich und reaktionsschnell mit seiner linken Fanghand bezeichnet. Mit seinem Butterfly-Stil ist er ein schwer zu überwindendes Hindernis, titelt zum Beispiel Hockeyfuture, die Richards als NHL-Anwärter 6,5 von 10 möglichen Wertungspunkten geben. Damit hat er definitiv das Niveau, um in der 2. Bundesliga eine herausragende Rolle zu spielen.
Alec Richards wird wohl am Donnerstag in Dresden vorgestellt und soll bereits am Freitag gegen die Fischtown Pinguins sein Debüt für die Eislöwen geben, nachdem er von der Organisation der Chicago Blackhawks die Freigabe zum Wechsel erhalten hatte.
Wir sagen schonmal Herzlich Willkommen in Dresden und viel Erfolg mit unseren Eislöwen. Welcome to the most beautiful spot in Germany and good luck with the team Alec Richards!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen