Freitag, 28. September 2012

Rückblick auf den 1. Fanstammtisch 2012/2013

Viele Infos, viel Spaß...

Gestern um 18 Uhr hatten sich ca. 30-40 Fans, Gesellschafter, Sponsoren und Interessierte zum ersten Fanstammtisch in der Auszeit versammelt. Pünktlich waren Geschäftsführer Danilo Klee, Pressesprecher René Beck, Cheftrainer Thomas Popiesch und das Führungstrio aus der Mannschaft, Kapitän Patrick Jarrett und seine Assistenten Hugo Boisvert und Bruce Becker eingetroffen und standen Rede und Antwort. Wir können nicht alles wortwörtlich wiedergeben, versuchen euch aber in einer alphabetischen Chronologie soviel wie möglich an Informationen aufzuarbeiten.

A wie Ambitionen:

Die Spieler haben natürlich immer das Ziel Meisterschaft, dafür sind sie Sportler, aber natürlich wollen die Jungs zunächst mal nichts mit dem Abstieg zutun haben und in die Playoffs einziehen. Die Mannschaft sehen sie alle stärker als zuletzt und sind guter Dinge, diese Saison mehr positive Ergebnisse zu erzielen.

A wie Assistant-Captain:

Bruce Becker fühlt sich sehr geehrt, diese verantwortungsvolle Rolle ausfüllen zu dürfen und verwies auf Popiesch, als es um die Frage ging, warum er das "A" erhalten habe. TP sieht in Bruce einen wichtigen Baustein im Team, der über Jahre eine starke und stetige Entwicklung nach vorn gemacht hat. Natürlich muss er nun auch wieder einen Schritt nach vorn machen. (Das ein oder andere Tor mehr wünscht sich Popiesch natürlich auch...)

B wie Boisvert:

Hugo wollte zwar die Nationalhymne nicht singen, aber zeigte sich von seiner charmanten Seite. Seine Nervosität ließ sein sonst sehr gutes Deutsch etwas leiden, was seinen Auftritt aber noch sympathischer machte.

C wie Chemnitz:

Auf die Frage nach dem Nachwuchs und dem ambitionierten Projekt Sachsen-DNL 2015 verwies Popiesch auf die sächsische Eishockeygemeinschaft und dass man gemeinsam sehr ambitionierte Ziele setze um im Nachwuchs etwas zu bewegen. Die Kooperation mit Chemnitz sieht er dabei auch als positiven Schritt, nicht nur für die 1. Mannschaft.

D wie Dresdner Stadt:

Aus dem Fanlager kamen Unkenrufe nach drohender Insolvenz und teilweise die Ausmalung gewisser Horroszenarien zu Tage. Daraufhin erwiderte Herr Klee: Aktuell ist man liquide und er sieht auch aufgrund hilfreicher Sponsoren und dem guten Dauerkartenverkauf keinen Grund, dass sich an der Tatsache etwas ändere. Bislang mussten die 150.000 Euro der Stadt nicht im vollen Umfang abgerufen werden. Neu war, dass das Geld wohl komplett zurückgezahlt werden muss. Jedoch wurde auch erwähnt, dass die Eislöwen per Gutachten ihre Ausfälle und damit ihre Schädigungen auch bei der Stadt geltend machen werden.

D wie Dach:

Das Dach ist seit Mittwoch geschlossen. Nun beginnen die Innenarbeiten, sowie in Kürze auch die Aneisung in der Arena. Laut Klee sind die Arbeiten absolut im Zeitplan und dem Saisonstart zuhause am 28.10. stehe soweit nichts im Wege.

E wie Erfahrung:

Becker, Boisvert und Jarrett lobten den Neuzugang Jan Benda als absolutes Vorbild für die Jungen, guten Geschichtenerzähler und echten Leader auf und neben dem Eis.

F wie Fanbeauftragte:

Dana stellte sich ebenfalls der Runde vor, wobei wir sie ja alle kennen. Lars konnte leider nicht anwesend sein. Bislang läuft der Onlineverkauf für den Sonderzug noch sehr schleppend. Wir jedoch als Fanclub werden unsere 1-2 Abteile auch erst zum ersten oder zweiten Heimspiel fixmachen können. Somit sollte da jetzt keine vorzeitige Sorge entstehen. Jedoch sind einige Sponsoren der vergangenen Jahre nicht mehr im Boot für den Zug und somit ist man auf 400 Teilnehmer angewiesen. Für Leute, die den Sonderzug aufgrund der Niederlagenserie meiden, hatte Dana einen guten Tipp: Sie können trotzdem eine Sonderzugkarte kaufen, niemand wird sie zwingen, mitzufahren ;-)

Zudem äußerte sich Christian Perlbach bezüglich geplanter Auswärtsfahrten, wie eben die Bustour zum NHL-angelehnten DEL-Winter-Game in Nürnberg oder in Kürze für Groundsammler das Testspiel am 2.10. in Taucha's Eishockeyzelt diColor-Arena der Icefighters Leipzig gegen unsere Eislöwen. Wer also dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden.

G wie Gesellschafter:

Auf die Nachfrage, wie es mit dem neuen Gesellschaftervertrag aussehe, so entgegnete Klee freudig, dass man sich einig sei und der Vertrag in Kürze unterzeichnet und auf gleichem Stand weitergeführt werde.

H wie Heimspiele:

Klee bedankte sich zunächst erstmal bei allen Fans für ihren Einsatz für den Club und fiebert genauso wie alle anderen und auch das Team dem ersten Heimspiel entgegen. Der Dauerkartenverkauf war bislang sehr positiv und laut Matthias Broda, der ebenfalls anwesend war, liegt der kalkulierte Schnitt bei ca. 2.400 Zuschauern pro Spiel. Einige mahnten an, dass es aufgrund der vielen Dienstagspiele problematisch wäre, diesen Schnitt zu bestätigen, jedoch sollte man auch bedenken, dass es in den Jahren zuvor eben andere Clubs getroffen hat, ohne Weihnachtsspiel und mit einigen Dienstagspartien auszukommen. Zudem sei der Schnitt auch letzte Saison trotz eines Spieles in der Trainingshalle und eines Ausweichens nach Chemnitz erreicht wurden.

I wie Integration:

Popiesch sieht das Team im Zeitplan und auf einem guten Weg. Alle wissen was zu tun ist und die neuen Spieler haben sich nahtlos eingefügt.

J wie Jarrett:

Der Kapitän zeigte sich sehr locker und als guter "Deutsch-Sprecher". Nicht das er in 1-2 Jahren auch einen anderen Pass haben wird ;-)

K wie Karten:

Das Team der Geschäftsstelle soll zukünftig durch die-partner-dresden entlastet werden. So soll der Kartenverkauf ausgegliedert werden und ein Kartenkauf bald im neuen zugänglichen Fanshop möglich sein. Der Fanshop ist dann zukünftig auch unter der Woche zu den gleichen Öffnungszeiten wie die Geschäftsstelle für euch geöffnet.

L wie Lüsch und Co.:

Popiesch hat preisgegeben, welche Spieler uns nun aus Chemnitz alle zur Verfügung stehen werden. So erhalten Florian Brenninger, Florian Lüsch, Armin Trautmann und Louis Albrecht eine Förderlizenz für die Eislöwen.

M wie Merchandising:

Tommy Oelsner und Dirk Müller von die-partner waren auch anwesend und stellten neben neuen Fanslips auch nochmal sich selbst vor. Sie haben mittlerweile schon einen guten Bestand an Fanartikeln erzeugt, gehen immer auf die Fans ein und nehmen sich auch gern Kritik an. Der Onlineshop wird noch mit Hochdruck gebaut, dürfte aber bald online gehen. Jedoch bittet man da auch um Geduld, da man ja auch ein würdiges und funktionierendes Shoppingsystem anbieten möchte.

N wie Neue Partner:

René Beck konnte einige positive Meldungen hinsichtlich des Medienvertrages machen. Nachdem mit dem alten Partner die Radiopräsenz etwas eingeschlafen war, unterzeichnen die Eislöwen am 16.10. einen Medienvertrag mit R.SA, der besser dotiert ist, als vergleichbare Medienverträge von Dynamo Dresden. Zudem ist man nicht nur an R.SA gebunden, die natürlich die mehrheitlichen Senderechte halten, vielmehr sind auch Beiträge bei PSR und NRJ möglich.

N wie NHL-Spieler:

Thomas Popiesch sagte, er kann sich vor Anfragen von amerikanischen Spielerberatern kaum noch retten, ist aber mit seinem Team zufrieden und vor allem auch mit der Besetzung der Kontingentstellen und sieht jetzt keinen deutschen Spieler mehr auf dem Markt, der sich da anbieten würde.

O wie Outlaws:

Die Fanvereinigung der Outlaws bietet wie immer Bastelrunden und Treffen für Choreoerarbeitung und vieles mehr an. Man kann sich über die gängigen Organe melden und informieren.

P wie Popiesch:

Er wirkte gestern tiefenentspannt und zeigt in seiner 4. Saison mittlerweile schon, dass er als Trainer gereift ist.

Q wie Qualität:

Alle sind einheitlich der Meinung, dass der Stamm des Teams gefunden ist und somit hier über Jahre eine gute Mannschaft reifen kann. Die Qualität im Team ist sehr hoch und Spieler wie Trainer sind überzeugt, dauerhaft erfolgreich sein zu können.

R wie Radio-Live-Übertragungen:

DD-63 möchte gern weiter übertragen, braucht aber neue Sponsoren, um Streaming, Reisen und Gebühren weiter tragen zu können. Also wer immer spenden oder sponsern möchte oder kann, soll sich bitte engagieren und bei unseren Radiomachern melden.

S wie Sponsoren:

Auf die Frage, warum immer nur Sponsoren wegbrechen und man nix von Neuen hört, sagte Klee, es gibt neue Sponsoren und genauso wurden bestehende Sponsoren verlängert, jedoch gibt es auch Sponsoren die nicht öffentlich vorgestellt werden möchten, bzw. gern anonym bleiben.

T wie Trainingsspiel:

Popiesch meinte zum nicht beworbenen Trainingsspiel, es war vielleicht etwas unglücklich, es war frei zugänglich und letztlich wird man sowas nie mehr unter seiner Regie machen. Er hat festgestellt, dass es nicht das gebracht hat, was er sich erhofft habe.

U wie Unterhaltung:

Es war eine sehr lockere und informative Runde. Jeder hat recht offen gesprochen und viel preisgegeben.

V wie Verletzte:

Prommersberger wird nach aktuellem Stand 6 Wochen fehlen. Popiesch's kurzer Ausblick dazu: "Bei Knochen 6 Wochen...". Danach sollte alles ausgeheilt sein und Prommersberger wieder voll belastbar.

Marc St. Jean beginnt jetzt mit der Reha, jedoch hat er nach wie vor Probleme seinen Alltag mit Frau und Kind beschwerdefrei zu gestalten. Jarrett ist in Kontakt mit ihm. Es gibt nix neues, alle wünschen ihm das Allerbeste und hoffen, dass er es schafft, vollständig zu genesen. Marc ist weiterhin sehr optimistisch, irgendwann wieder gesund zu sein.

W wie Werbung:

René Beck hat das Bestreben, zusammen mit Danilo Klee die Marke Eislöwen weiter zu stärken und die modernen Medien noch stärker zu nutzen. Website, Facebook und Twitter wurden in den letzten Wochen stark belebt und auch als direkte Interaktionshilfe mit den Fans genutzt.

Z wie Ziele:

Kurzfristig, weiter gewissenhaft zu arbeiten, alles auf dem Schreibtisch aufzuarbeiten, die Saison gestalten, Planungssicherheit erwirken durch Erweiterung des Sponsorenpools und die Stärkung des eigenen Nachwuchses. Die Kooperation mit dem Nachwuchs wird in gleichem Maße fortgesetzt. Auch dazu wurden und werden Gespräche mit dem Verein geführt.

Damit schließen wir unsere grobe Zusammenfassung des gestrigen Stammtisches ab,
ohne aber eine gestern gelernte Formulierung zu vergessen:

FRAGEN???

Keine Kommentare: