Nach den jüngsten 3 Spielen mit Punkten und dem klaren Sieg am Freitag gegen Riessersee wollen die Eislöwen auch im Derby bei den Eispiraten Crimmitschau nachlegen. Die Crimmitschauer hatten wären der Saison einen beachtlichen Spurt hingelegt und zwischenzeitlich einen Playoffplatz inne, doch seit Wochen geht es nun stetig bergab. Die letzten 6 Spiele verloren die Westsachsen zum Teil durch abenteuerliche Leistungen und mittlerweile ist der Sahnpark fast leer gespielt. Zuletzt fanden sich nur noch 1.300 Fans zum wichtigen Duell mit Ravensburg im weiten Rund ein. Morgen freilich wird die Halle voller sein, allein schon weil mit Sicherheit mehr als 300 Dresdner Fans die Eislöwen auswärts unterstützen werden und Fans wie Mannschaft haben endlich wieder Blut geleck, wollen weitere Siege feiern und der Konkurrenz im Abstiegskampf ein Bißchen Arbeit für den Kopf geben.
Die Eislöwen sollten dabei vor allem das verbesserte Powerplay konservieren und die Special-Team-Schwäche der Eispiraten ausnutzen. Zudem gilt es wie immer die neutrale Zone dicht zu machen und die Gastgeber früh ins Grübeln zu bringen, dann sollte durchaus ein Sieg möglich sein. Desweiteren wollen sich die Blau-Weißen auch noch für die unverdiente Heimpleite zu Jahresbeginn revanchieren.
Diese Eislöwen wollen den Eispiraten einen kapitalen Schiffbruch verpassen:
Silverthorn, Schrörs (Stula) - Iberer, Steingroß, Keussen, Reckers, Stein, H. Martens - N. Martens, Kaartinen, Boisvert, Mücke, Fiedler, Hammer, Jarrett, Lange, Strauch, Becker
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen