
Öffentliches Eislöwentraining in Erfurt
Am Sonntag bestritten die Dresdner Eislöwen ihr 2. Auswärtsspiel der Saison und Gastgeber waren diesmal im ersten Ostderby die Black Dragons. Nach dem Heimsieg gegen die Black Hawks aus Passau stand also das zweite "schwarze" Spiel auf dem Programm. Es fehlte erneut Martin Hamann und bei den Gastgebern Topverteidiger Pavel Vait. Im Tor begann Michal Marik.
Die Eislöwen legten los wie die berühmte Feuerwehr und nahmen das Tor von Erfurtgoalie Kai Fischer gehörig unter Beschuss. David Musial netzte als Erster ein und so stand es nach 8 Minuten 0:1. Gleich darauf folgte das schnelle 0:2 der Gäste, bevor dann auch Erfurt das erste Mal jubeln konnte und auf 1:2 verkürzte. Doch wer jetzt dachte, dass Erfurt besser ins Spiel kommen würde, sah sich getäuscht. Die Löwen zogen das Tempo an und erhöhten bis zur 1. Pause auf 1:4.
Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, spielstarke Dresdner überrollten überforderte Drachen mit weiteren 5 Toren, so dass nach 29 Minuten der Arbeitstag für Michal Marik beendet war, denn nun gab Trainer Hurtik auch Norbert Pascha mal Einsatzzeit im Tor. Ab der 30. Minute ließen es dann die Eislöwen etwas ruhiger angehen und kamen zu keinem weiteren Treffer.
Im Schlussdrittel sorgte dann Jason Lundmark für Feierlaune unter den begeisterten 100 mitgereisten Eislöwenfans, als er das Ergebnis zweistellig werden ließ. Nach dem 1:10 schienen die Löwen nun die Defensive völlig zu vergessen und Erfurt kam zu 2 schnellen Treffern zum 3:10, wirklich unnötige Gegentore und bitter für Norbert Pascha, der in diesem Spiel nicht glänzend konnte. Kevin Gardner setzte dann den Schlusspunkt zum 3:11 vor gerade mal 414 tapferen Zuschauern in der Erfurter Kartoffelhalle.
Die Eislöwen festigen die Spitzenposition in der Tabelle mit einem Kantersieg in einem besseren Trainingsspiel gegen völlig überforderte Gastgeber. Als Manko sind sicher die 3 Gegentore und die mangelnde Chancenverwertung anzumerken, denn in diesem Spiel waren durchaus auch 16 Tore möglich, was nicht gerade für die kleineren Mannschaften der Oberliga wie eben Erfurt spricht.
Tore:
0:1 David Musial (Petr Sikora, Markus Guggemos) Spielminute 7:13
0:2 Marcel Linke Spielminute 7:56
1:2 Harry Kulczynski (Brad Mehalko, Scott Corbett) Spielminute 10:48 (4:4-Situation)
1:3 Petr Hruby (Jason Lundmark, Adriano Carciola) Spielminute 12:35
1:4 Markus Rohde (Kevin Gardner)Spielminute 17:56
1:5 Markus Rohde (Kevin Gardner) Spielminute 21:45
1:6 Adriano Carciola (Petr Hruby, Pavel Vit) Spielminute 22:01
1:7 Petr Hruby (David Musial) Spielminute 27:08
1:8 Petr Hruby (David Cermak)Spielminute 28:32
1:9 Jiri Mikesz (Martin Zajac, Roman Weilert) Spielminute 30:28 (5:4-Überzahl)
1:10 Jason Lundmark (Kevin Gardner, David Cermak)Spielminute 44:52
2:10 Oliver Hackert (Sebastian Buchwieser, Zbynek Marak) Spielminute 46:50
3:10 Scott Corbett (Sven Schröder) Spielminute 47:16
3:11 Kevin Gardner (David Cermak) Spielminute 52:18
Strafen:
Erfurt: 30 Strafminuten
Dresden: 18 Strafminuten
Zuschauer: 414
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen