Donnerstag, 30. Januar 2025

DDopingfall ...

Eislöwenspieler bei NADA-Test mit positiver A-Probe!

Direkt vornweg möchten wir sagen, dass wir uns, solange es ein laufendes Verfahren gibt, kein Urteil erlauben. 

Kommen wir zu den bislang, dank der proaktiven Berichterstattung der Eislöwen im Rahmen des heutigen Pressegesprächs, bekannten Fakten. 

Dane Fox wurde nach dem Spiel am 22.12.2024 gegen Kaufbeuren von der NADA positiv auf eine Substanz getestet, die auf der Dopingliste steht. Die festgestellte Substanz darf laut sportlicher Leitung im Training, nicht aber im Wettkampfbetrieb genutzt werden.

Gestern erhielt der Spieler die Benachrichtigung der NADA über die positive Probe, dann folgte ein Gespräch der Verantwortlichen mit dem Spieler und heute wurde der Sachverhalt auch der Mannschaft mitgeteilt. Stand jetzt, ist der Spieler nicht gesperrt, da nur nicht spezifische Substanzen eine automatische Sperre nach sich ziehen und könnte demnach eingesetzt werden. Doch die Eislöwen haben, was wir begrüßen, im Sinne des Fairplay und sicherlich auch zum Selbstschutz entschieden, den Spieler während des laufenden Verfahrens nicht einzusetzen. Dennoch wirft dieser Fall natürlich einen Schatten auf die bislang so sonnige Eislöwen-Saison. Ausgerechnet vor der heißesten Phase der Saison fliegt uns jetzt dieses Thema um die Ohren. 

Nach aktuellem Stand haben die Eislöwen keinen Punktabzug zu befürchten, da es sich um einen Einzelfall handelt. Der Spieler hat nun die Verpflichtung, gegenüber der NADA eine Stellungnahme abzugeben und mögliche entlastende Nachweise zu liefern. Bis zum Mitte der kommenden Woche ist nicht mit neuen Informationen zu rechnen. 

Für die Eislöwen bedeutet dies aber, dass man sehr wahrscheinlich den Rest der Saison ohne Dane Fox bestreiten muss und demnach sicher momentan abwägt, den Goldhelm möglichst adäquat durch einen Neuzugang zu ersetzen. Das Transferfenster ist allerdings nur noch bis 15. Februar geöffnet. Danach können ausschließlich vertragslose Spieler lizenziert werden. Die Eislöwen könnten derzeit noch zwei Importlizenzen vergeben. Bekanntlich dürfen maximal vier Imports gleichzeitig eingesetzt und maximal sechs Imports pro Saison lizenziert werden. Aktuell sind mit Andrew Yogan, Johan Porsberger, Drew LeBlanc und eben Dane Fox vier Importspieler lizenziert.

Wir wünschen uns, dass der ganze Sachverhalt lückenlos aufgeklärt und den Regeln entsprechend entschieden wird. Schnellschüsse wird es somit nicht geben. Da es sich nicht um bewusstes, leistungssteigerndes EPO-Doping oder ähnliches handelt, erwarten wir keine Sperre von 2-4 Jahren, wie damals bei Yanick Seidenberg, sondern eher ein Verbot für maximal 3-6 Monate. Jedoch überlassen wir lieber der NADA und allen Beteiligten die Klärung der Lage und werden uns ab sofort wieder nur auf den Eishockeysport und unsere sportliche Situation konzentrieren, auch wenn die Thematik natürlich jetzt überall mitschwingen wird.


Keine Kommentare: