
Es war leider zu erwarten. Auf Sonne folgt halt manchmal auch Regen. Unsere Eislöwen erwischten heute insgesamt keinen guten Tag und kassierten trotz großem Kampf den Serienausgleich.
Das Spiel begann perfekt für Kassel. Früh gelang das 0:1. Zumindest wenn es nach den Schiedsrichtern geht, die ja angeblich pro Dresden pfeifen. Ja, ja, Kassel. Ohne Schiri haben wir keine Chance. Aus dem Grund bekommt ihr auch Schüsse ans Gestänge als Tore gewertet (nach Videosichtung allerdings absolut korrekt). Das 0:2 war dann richtig bitter, weil Danny Aus den Birken mehr oder weniger daneben griff. Doch trotz des 0:2 war keine Krise zu erkennen. Unsere Eislöwen arbeiteten weiter und kamen ausgerechnet in Unterzahl zum Anschluss. 1:2. Turnbull bediente Fox und der schoss Maurer die Fuge aus der Kanzel.
Im Mitteldrittel bestimmte nur ein Team das Spiel. Dresden. Doch selbst die dicksten Chancen wurden, wie von Andy, leider etwas kläglich vergeben und so konnte Kassel die Führung auch in die zweite Pause retten.
Das dritte Drittel begann dann mit der kältesten aller Duschen. Schlechtes Abwehrverhalten und Kassel stellte direkt auf 1:3. War es das? Nein. Unsere Jungs blieben bei der Sache, arbeiteten trotz fehlender Leichtigkeit weiter und kämpften für ein Comeback. Doch ganz ehrlich, so richtig glaubte wirklich nur das Team daran. Als dann nach vielen vergebenen Chancen Andrew Yogan in der 56. Minute auf 2:3 verkürzte, keimte noch einmal echte Hoffnung auf. Danach sogar eine Überzahlchance, doch wir agierten zu verkopft. Kassel sah wie der Sieger aus. Bis, ja bis Gästegoalie Maurer den Volltrottel-Award beanspruchte, indem er absichtlich das Tor verschob. Innerhalb der letzten zwei Minuten. Was will man sagen? Dumm wie Hulle. Das die Kassler darüber überhaupt diskutieren, zeigt, wie wenig Ahnung diese von Eishockeyregeln haben. Dass ihr am Ende davon trällert, dass DD ohne Schiris keine Chance hätte, untermauert eure fehlende Kompetenz. Vielleicht beschäftigt ihr euch lieber mit geschlossenen Toiletten und Mini-Gästeblocks, wenn ihre nächste Saison gegen Düsseldorf spielt. Ach ja, Andrew Yogan nutzte den fälligen und regelkonformen Penalty eiskalt zum Ausgleich. Einfach geil.
Natürlich nützt uns das letztlich nichts, da wir in der Overtime erst unsere Überzahl ungenutzt ließen und dann auch noch den starken Schuss in den Winkel von Brune zum Sieg kassierten, doch wir haben Kassel zumindest den Finger gezeigt und bewiesen, dass man uns nie, wirklich nie abschreiben sollte.
Fazit: Schwächste Playoffleistung des gesamten Teams. Das passiert und muss man auch akzeptieren. Dennoch hat man dem Überkrösus einen guten Kampf geliefert. Die Stimmung war trotz überwiegenden Rückstands gut und am Freitag holen wir uns in Kassel die Führung sowieso wieder zurück. Bis dahin kann das Kanonenfutter vom Heuboden ja noch einmal die Hockeyregeln studieren, um sich nicht gänzlich lächerlich zu machen.
Hundewetter = Kasselsieg. Abhaken. 1:1. Nix passiert. Freitag geht's weiter.