
Simon "Simpa" Karlsson bleibt für mindestens eine weitere Spielzeit ein Eislöwe. Der schwedische Defender aus Karlskrona, der am Dienstag seinen 31. Geburtstag feiert, geht somit in seine vierte Saison in Dresden.
Simon zählt seit seinem Wechsel in die DEL2 im Jahr 2018 durchgängig zu den besten Offensivverteidigern der Liga. Lediglich vier Spieler punkteten noch mehr als der groß gewachsene Nordländer, der sich berechtigte Hoffnungen auf einen deutschen Pass machen darf und wohl nicht der einzige Schwede im Kader sein wird, der so einen erhält. Wie David Suvanto ist auch Simon Karlsson bereits sein vielen Jahren in Deutschland, die Kinder der beiden haben zum Teil an der Elbe das Licht der Welt erblickt und zudem sprechen beide mittlerweile im privaten Rahmen sehr gutes Deutsch.
Simon Karlsson mit deutschem Pass ist fast schon ein Steal-Deal. Offensiv begnadet, defensiv solide, auch wenn er immer mal gut für einen leichtsinnigen Fehler oder Stolperer ist. Doch die Qualitäten und Stärken überwiegen bei dem Mann mit der Nummer 24 auf dem Rücken. Karlsson ist der Quarterback im Powerplay, eine echte Waffe und immer für einen galanten "Wurf" ins Glück gut. Zudem ein eleganter Verteidiger mit guter Spielübersicht und mit einem Rating von +38 einer der erfolgreichsten Offensivverteidiger auf dem Plus-/Minus-Sektor.
In 153 Pflichtspielen für die Sachsen erzielte Simon Karlsson 36 Tore und bereitete 72 weitere Treffer vor. Gleich ein Drittel seiner Treffer fielen dabei natürlich in Überzahl. Eine absolute Maschine auf DEL2-Niveau. Mit Charakteren wie Drew LeBlanc und Dane Fox dürfte das Powerplay und die Offensive im Allgemeinen in der neuen Saison dann wieder schwerer auszurechnen sein und die Überzahlquote nach oben schnellen, nachdem wir in den Playdowns dahingehend eine kurze aber heftige Delle ertragen mussten.
Die Defensive weist nun mit Granz, Karlsson und Suvanto viel Offensivpotenzial und mit Hammond, Riedl und Uplegger jeweils parallel dazu die notwendigen "Stay at Home"-Qualitäten auf. Eine gute Mischung, zumal man mit Schindler und womöglich einem weiteren Talent auch noch Wachstumspotenzial in der Hinterhand hat, welches nicht chancenlos ist, in die Top 6 aufzusteigen. Womöglich erweist sich zudem sogar noch ein Stürmer als verlässlicher Verteidiger in der Not.
Wir freuen uns jedenfalls auf ein weiteres Jahr mit Simon Karlsson und zitieren ihn einfach mal: "Ich wollte unbedingt bei den Eislöwen bleiben und dabei helfen, die vergangene Saison vergessen zu machen."
Auf gehts Simpa. Gemeinsam greifen wir neu an!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen