
Wir hatten es euch angedeutet und nun ist es Gewissheit. Pascal SeiDEL hat sich gegen einen Verbleib in Dresden entschieden und wechselt, passend zum Namen, wohl in die DEL zu den Straubing Tigers, wo er mit einer Förderlizenz für die DEL2 ausgestattet werden dürfte.
Der Föli-Abnehmer ist noch nicht bekannt, dürfte aber dann ein Club sein, der dem talentierten Goalie deutlich mehr Einsatzzeiten versprechen kann, als die Eislöwen es aufgrund der Konstellation mit zwei Topgoalies hätten tun können.
In den vergangenen zwei Jahren entwickelte sich Pascal Seidel hinter Janick Schwendener zu einem soliden DEL2-Goalie. Zunächst in Erfurt eingesetzt, stieg er in seinem zweiten Jahr nach dem Weggang von Jonas Neffin zur zwischenzeitlichen Nummer Zwei auf und lieferte das eine oder andere Highlight. Wir alle erinnern uns an seinen starken Auftritt in Krefeld, als er aus der Seiden- ganz schnell die Seidelstadt machte. Doch auch er konnte in seinen 12 Einsätzen letztlich nur zwei Siege festhalten und trotz guter Statistiken noch nicht zur ersten Wahl aufsteigen. Wir sind uns aber sicher, dass ihm dies noch gelingen wird, steht er mit 21 Jahren doch erst am Anfang seiner Profikarriere.
Wir danken Pascal für seinen Einsatz in Blau und Weiß sowie seine stets freundliche und umgängliche Art und wünschen ihm viel Erfolg im Gäuboden.
P.S.: Da die Starbulls Rosenheim jüngst Eislöwen-Junior Sebastian Scherer als dritten Goalie bestätigt haben, wird ein direkter Tausch immer wahrscheinlicher. Paul Stocker soll heißer Anwärter auf die dritte Position bei den Eislöwen sein. Das 19-jährige Talent ist noch für die DNL spielberechtigt, in der er in der abgelaufenen Saison die Eislöwen Juniors mit seinen Starbulls aus den Playoffs und damit zumindest vorübergehend auch aus der DNL Topdivision schubsen konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen