Sonntag, 26. Januar 2025

Unermüdlich ...

Eislöwen-Comeback im Rundi-Comebackspiel hält Pointstreak am Leben!

Nach vier Siegen in Serie mussten unsere Eislöwen mal wieder das Eis als Verlierer verlassen, nahmen aber fast schon standesgemäß einen Zähler mit. Im dritten Roadtrip binnen acht Tagen brauchte man lange, um auf Touren und zu Toren zu kommen. Doch ein Comeback ließ den Punktelauf auf 19 Partien anwachsen und unsere Jungs hielten zudem den 10-Punkte-Puffer auf Platz 2.

Um ehrlich zu sein, waren wir zu Beginn der Partie in Kaufbeuren keineswegs unermüdlich, sondern zeigten eines unserer schwächsten Drittel des noch jungen Jahres. Körperlich, läuferisch und spielerisch fehlte viel zur Normalform, auch weil wir mittlerweile einfach einen hohen Standard als Maßstab ansetzen. Kaufbeuren zeigte ein starkes erstes Drittel und verdiente sich eine gerechte 2:0-Führung. 

Im zweiten Drittel fanden die Sundblädder aber, auch dank des frühen Treffers von Käpt'n Travis Turnbull nach einem Face Off Set Play zum 2:1, immer besser ins Spiel. Wie üblich zwischen beiden Teams, entwickelte sich ein recht offener Schlagabtausch, in dem unsere Mannschaft aber immer mehr Spielanteile erlangte und sich den Ausgleich verdiente, bevor er fallen sollte. 

Im Schlussabschnitt blieb man der eigenen Linie treu, rannte an, ohne aber ins völlig offene Messer zu laufen und belohnte sich in der 51. Spielminute mit dem 2:2. Der Schuss von Samuel Schindler rutschte etwas glücklich zum verdienten Ausgleich ins Tor. Nachdem man in der Folge weiter diktierte, sorgte ein Break der Joker allerdings für eine kleine Kehrtwende und die Hausherren kamen nach langer Zeit noch einmal an den Steuerknüppel. Ein Tor sollte aber trotz guter Chancen auf beiden Seiten in der Schlussphase nicht mehr fallen.

In der Overtime war es dann ein überwiegend taktisches Geplänkel ohne echte Highlights und so musste mal wieder die Lotterie entscheiden. Bekanntlich nicht unsere beste Disziplin und so holten sich letztlich die Joker den durchaus verdienten Zusatzpunkt, mit dem sie sich für ihren Kampf und Aufwand im Duell der schwedischen Trainer belohnen konnten.

Fazit: Ein hartes erstes Drittel, eine Wiederauferstehung des Teams in Drittel 2 und 3, die das Egalisieren des 2:0-Rückstandes zur Folge hatte und damit ein weiterer Zähler auf dem Punktekonto, welches mittlerweile bei 86 steht. Das Spiel passte zum ersten Auftritt von David Rundqvist nach zehnmonatiger Zwangspause. Es fehlte, vor allem Anfangs etwas an Power, an Leichtigkeit und an Tempo. Doch egal, was sich auch an Hindernissen auftut, dieses Team klettert darüber. Den verlorenen Zusatzpunkt kann man dabei locker verkraften. Ist es nicht beruhigend, dass es in den Playoffs keine Shootouts geben wird?!

Logischerweise hatte Rundi heute noch keine Bindung zum Spiel und somit noch viel Arbeit vor sich, doch es ist schön, ihn endlich wieder übers Eis flitzen zu sehen und eine weitere Offensiv-Option in der Hinterhand zu haben, wenn Spieler wie Wahl und Andres ausfallen. 

Nächste Woche ist endlich wieder Heimspiel. Kommt gut in und durch die Woche.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen